Dienstag, 15. Juli 2014

Tag 8: Kuala Lumpur

Auch wenn die Betten leicht unbequem sind, konnten uns die unangenehm piksenden Federn doch nicht daran hindern auszuschlafen. Nach dem Frühstück, das hier übrigens sehr einfach ist (Tee, Pulverkaffee, Milch, Schokoflakes, Toast und Konfitüre), sind wir in Richtung Petronas Twin Towers aufgebrochen. Eigentlich hatten wir vor uns ein Ticket für den Hop-On-Hop-Of-Bus zu kaufen, da die Ausschilderung auf den Straßen (genauso wie der Verkehr selber) aber sehr unstrukuriert und chaotisch ist, haben wir die Haltestelle nicht gefunden. Auch zu Fuß konnten wir das achthöchste Gebäude der Welt aber gut erreichen.

In dem Gebäude ist ein Einkaufszentrum integriert. Shopping Malls gibt es in KL sehr viele. Die Mall der Twin Towers heißt Souria KLCC. Angenehm klimatisiert findet man auf sechs Etagen alles was das Herz begehrt. Prada, Addidas, Buchläden, Kino und natürlich jede Menge zu Essen und zu Trinken. Dass Europa bei den Malayen im Trend liegt, erkennt man wieder daran dass Spezialitäten wie ein Wiener Melange in einem Wiener Café oder Belgische Waffeln angeboten werden. Wir entschieden uns für asiatische Nudeln und Reisgerichte, für die wir übrigens auch in einer Mall inklusive Getränke nur gut 20 MR (= ca. 5 €) bezahlten. Zu zweit! Im Vergleich sind z. B. die Preise für Bücher den deutschen angepasst. Ein Reiseführer kostet gut 100 MR. Sehr interessant, wie ich finde.

Gestärkt und abgekühlt schlenderten wir durch den angrenzenden Park. Wir kühlten unsere heißen  Füße in einer integrierten Wasserspielanlage und relaxten im Schatten von riesigen Bäumen. Insgesamt eine nette Anlage.

Mit dem kostenlosen Shuttelbus wollten wir anschließend zum Rainforest Park fahren. Aber auch hier kam uns die chaotische Verkehrs-Planung bzw. -Führung in die Quere. Leider fehlten die Anzeigen oder Durchsagen im Bus, sodass wir zu weit fuhren. Kein Problem, denn die Monorail-Bahn wollten wir sowieso nochmal ausprobieren. Die erste Bahn war aber so voll, dass wir nicht mehr rein kamen. Die zweite war unwesentlich leerer, aber mit etwas Glück fanden wir noch eine kleine Lücke. Als wir ankamen suchten wir einige Zeit den Eingang des Rainforest Parks, fragten uns durch, um dann festzustellen, dass der Park geschlossen war. Das war jetzt blöd, aber nicht zu ändern. Nach den Gründen traut man sich schon gar nicht mehr zu fragen, weil die Antwort sowieso ausbleibt.

Mit einem weiteren kostenlosen Shuttle Service fuhren wir stattdessen zum KL Tower. Schon von der umliegenden Terrasse hatten wir einen schönen Blick auf die Stadt, der Tower liegt nämlich auf einem Hügel. Auch freie Affen konnten wir von hier auf den Bäumen beobachten, was ein merkürdiges Gefühl war. Um die Terrasse herum lag auch eine Ausstellung, die die ursprünglichen Hütten der Malayen (in Vergrößerung) darstellten, was ebenfalls interessant war.

Zu Fuß machten wir uns bei anbrechender Dunkelheit wieder auf den Rückweg. In einem weiteren Center aßen wir noch etwas im Food Court und kauften noch Snacks und Getränke für den Flug morgen ein. Die Einkaufszentren sind wirklich ein absoluter Gegensatz zum Leben "auf der Straße".

Insgesamt hatten wir auch in Kuala Lumpur eine schöne Zeit, trotzdem freuen wir uns schon auf unsere thailändische Insel. Morgen um 13:40 Uhr geht unser Flug nach Ko Samui.





Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen