Freitag, 11. Juli 2014

Tag 4: Singapur - Melaka

Nach wirklich fantastischen Tagen in Singapur war heute schon unser Abreisetag. Sehr schade, denn die Stadt hat uns wirklich sehr gut gefallen.

Heute morgen konnten wir uns tatsächlich noch einmal aufraffen und eine allerletzte Runde im Pool auf der Dachterrasse schwimmen, bevor es nach dem Frühstück auf nach Malaysia ging. Mit dem Hotel in Singapur sind wir sehr zufrieden gewesen. Das Zimmer war zwar vergleichsweise teuer und etwas klein, aber für die Zeit okay. Die Dachterasse mit dem Pool und die Lage waren super.
 
Mehr oder weniger am schwitzen sind wir um 11 Uhr am Busbahnhof in der Queen Street losgefahren. Der Bus war zwar schon etwas älter, aber mit sehr breiten und bequemen Sitzen ausgestattet. Die Sitzlehne und die Fusslehne waren verstellbar, sodass man fast eine Liege hatte. Es gab auch individuell verstellbare Klimaanlage-Öffnungen über jedem Sitz. Innerhalb von weniger als 4 Stunden waren wir in Melaka (S$ 24 p. P.). Die Fahrt war zwar gut, aber sehr schnell, hektisch und holperig. Ersteres liegt wohl an der Fahrmentalität von Asiaten (unglaublich!), zweiteres an den Straßen. Zeitweise habe ich mich gefühlt, wie ein Wackel-Dackel auf dem Armaturenbrett - nur am Kopfnicken.
 
Mit dem Taxi sind wir vom Busbahnhof zu unserem Hotel gefahren. Das Hotel (Venus Boutique) ist einfacher als in Singapur. Es gibt leider keinen Pool und keinen Kühlschrank im Zimmer, aber für zwei Nächte lässt es sich sicherlich gut aushalten.
 
Weil wir nur gefrühstückt hatten, sind wir am späten Nachmittag in das Zentrum von Melaka aufgebrochen. Die Stadt ist muslimisch, was man daran merkt, dass man manchmal die Schuhe ausziehen muss. z. B. als wir uns in der Touristinformation einen Stadtplan geholt haben. Zudem waren in den Restaurants wegen dem Ramadan nachmittags nur buddhistische, hinduistische und westliche Gäste anzutreffen.
 
Nach einer ersten Stärkung in einem chinesischen Restaurant sind wir duch verschiedene Geschäfte und Gassen gelaufen. In den Geschaeften werden teilweise tolle Produkte aus Holz angeboten, wie Besteck und Figuren (z. B. kleine Buddhas und Tiere).
 
Heute und morgen findet außerdem ein Nachtmarkt in Melaka statt, also weitere Stände mit Essen und Krimskrams. Wir haben einen kulinarischen Rundgang gewagt: Frittierte Kartoffelringe, exotische Fruchtsäfte, Nassreis mit Sesam-Erdnuss-Kruste, Blätterteig-Törtchen mit Eifüllung und vieles mehr. Natürlich konnten wir uns die Namen nicht alle merken, aber alles war sehr interessant und lecker.
 
Wir sind schon sehr gespannt auf den zweiten Tag in der UNESCO-Weltkulturerbe-Stadt Melaka.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen