Donnerstag, 10. Juli 2014

Tag 3: Singapur

Um es gleich vorweg zu nehmen: Nein, wir haben den "normalen" Schlafrythmus immer noch nicht drin. Und ja, wir waren wieder Fußball gucken. Das ist in Anbetracht der Zeitverschiebung wohl erst suboptimal, auf der anderen Seite aufgrund der angenehmen Temperaturen nachts aber auch irgendwie angenehm. Die Stimmung im Park um die Ecke war wieder gut, auch wenn das Spiel weniger torreich war als in der Nacht zuvor.
Als wir um 7:00 Uhr wieder im Hotel waren, gab es quasi gleich schon Frühstück. Das ist übrigens ganz gut. Eine Mischung aus engl., franz. und asiatischen Speisen. Das einzige Manko sind die extrem kühlen Temperaturen im Frühstücksraum.

Nach dem Frühstück haben wir eine "Schlafpause" eingelegt, um unsere bisherigen 3 Stunden aus der Nacht aufzustocken. Ja, das ist nicht vorbildlich, musste aber sein :-) 

Um 13:15 Uhr waren wir mit Nina und Dan bei der MRT Statin "Little India" verabredet. Wie der Name schon vermuten lässt: das indische Viertel in Singapur. Heute war es nochmal gefühlte 5 Grad heißer, was vermutlich an dem Sonnenschein lag, der uns die letzten Tage fehlte. Nina und Dann hatten noch nicht gefrühstückt, sodass wir zunächst einen Food Court aufsuchten. Unglaublich heiß trotz Ventilatoren.
Nach dem Essen machten wir uns mit einem kühlen Zuckerrohrdrink auf ins restliche Little India. Die Moschee hatte leider geschlossen, so dass wir zu Fuß Richtung ins muslimische Viertel liefen.

Auch hier mussten wir mit der Außenansicht der Moschee Vorlieb nehmen. Das Kleid war dann doch zu kurz und Nina hatte die Schultern frei. Um die Moschee herum war ein kleiner Markt mit Essensständen. Diese waren mehr von Touristen besucht, vermutlich weil Ramadan ist. Wir stärkten uns mit einem Chicken Kebap (5,50 S
$ p.P.). Sehr lecker und auch nur mäßig scharf.

Auf dem Rückweg in die Stadt machten wir einen Abstecher ins bekannte "Raffles Hotel", das eine schöne Kolonianische Architektur hat. Den Drink sparten wir uns hier und gönnten uns stattdessen ein Kölsch beim Mövepick um de Ecke. Ja, Singapur ist international. Nebenan lag das Lokal "Brotzeit".

Jetzt haben ihr uns im Pool abgekühlt und genießen Grade ein weiteres kühles Erdinger Dosenbier auf der Dachterasse. Es ist schon sehr dunkel um 20 Uhr. Vielleicht gibt es noch ein Gewitter, denn es grummelt und windet schon. Gerade den Wind empfinden wir aber als sehr angenehm.

Gleich wollen wir noch einen Nacht Markt in Cinatown besuchen, bevor es morgen um 11:00 Uhr mit dem Bus nach Melaka .
Bisher hatten wir hier in Singapur eine wirklich tolle Zeit.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen