Den Tag begannen wir heute mit einem Frühstück im Café auf der anderen Seite des Pools. Während Björn ein amerikanisches Frühstück aß, probierte ich ein Müsli mit Joghurt und Früchten und eine Waffel mit Banane. Beides war überraschend lecker und fast etwas zu viel für mich.
Um 9:30 Uhr wurden wir von einem Taxi unseres Schnorchelkurses abgeholt. Natürlich war das kein richtiges Taxi sondern ein Pick-up, der diesmal auch kein Dach über der Ladefläche hatte. Gequetscht saßen wir zu neunt auf den Holzbänken. Zwei weitere Personen mussten sich noch in die Kabine des Fahrers setzen. Die Fahrt war flott, schnell und holprig. Aber das ist hier einfach so. Die Fahrer scheinen aber ihr Fahrzeug im Griff zu haben und wir haben auch noch nie einen Unfall beobachtet.
In Mea Haad, dem Ort, wo der Hafen von Koh Tao liegt, wurden wir direkt vor dem Unternehmen der Diamond Tour rausgelassen. Unternehmen heißt hier übrigens ein winzi es Büro mit einem Schuppen für die Ausrüstung und einem Café im Garten. Jeder Teilnehmer bekam eine Ausrüstung (Brille und Schnorchel) und musste sich auf einer Liste mit Namen eintragen. Als alle Teilnehmer (ca. 30) der Tour da waren, ging es zum Boot, das wir vom Steg aus über zwei weitere Boote erreichten. Ja, es wirkt hier manchmal etwas improvisiert.
Wir nahmen auf dem oberen Deck platz, das auch einen Sonnenschutz hatte. Die Fahrt war recht wackelig. Es sollte einmal rund um die Insel gehen. Der erste Stop war die Hai Bucht (Shark Bay), hier sollte es kleine harmlose Haie und Schildkröten geben. Die Sicht unter Wasser war viel besser als am Tag zuvor im Meer und durch das Salzwasser konnten wir uns fast an der Oberfläche treiben lassen. Schon nach einigen Metern sahen wir eine erste Schildkröte am Meeresgrund. Das war ziemlich faszinierend. Leider entdeckten wir keinen Hai mehr, aber für die erste Bucht war das ein toller Auftakt.
Der erste Schnorchelgang dauerte 30 Minuten, dann ging es direkt weiter zur nächsten Bucht. Hier gab es viele Korallen und Schwärme von bunten Fischen zu sehen. Das Wasser war trotz der Tiefe sehr klar, sodass auch diese 30 Minuten Schnorcheln sehr schnell vorüber gingen. Es folgten noch zwei weitere Tauchgänge und eine Mittagspause, wo uns Reis mit Gemüse, Ei und Hähnchen in Boxen serviert wurden. Während der gesamten Fahrt gab es außerdem noch Wasser, Tee, Kekse und Obst (Ananas und Wassermelone).
Der letzte Stop war eine vorgelagerte Insel. Weil diese unter Naturschutz steht, mussten wir hier zusätzlich noch 100 THB p. P. bezahlen. Dieser kleine Preis lohnte sich aber allemal. Es hab hier einen schönen Strand mit extrem feinem und weißem Sand (ja, der Sand war hier außnahmsweise mal heller als meine Haut). Über Stege, Treppenstufen und Steine kletterten wir auf eine Aussichtsplatform, die aus großen Felsen bestand und einen tollen Blick über die Insel bot.Um 16:00 Uhr ging es zurück. Um 17:00 Uhr lagen wir frisch geduscht auf dem Bett unseres Balkons. Ein wirklich schöner Tag!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen