Das Schnorcheln war doch anstrengender als gedacht, sodass ich gestern müde ins Bett gefallen bin.
Heute Morgen (so gegen 6:00 Uhr) sind wir von starkem Regen aufgewacht, der gar nicht aufhören wollte. Der Monat Juli gilt hier übrigens noch nicht als Regenzeit (die beginnt erst im September), laut Wetterstatistik gibt es aber immerhin 16 Regentage. Irgendwann mussten wir vom kuscheligen Bett (das ist hier wirklich gut!) auf unsere Balkon Matratze flüchten. Der Grund war recht überraschend und ebenso unausweichlich. Die Kanalisation schien den Regenmassen nicht gewachsen zu sein, sodass ein unappetitlicher Geruch den Abfluss hoch kam. Das hatten wir nicht erwartet, weil die Anlage hier sehr neu und modern erscheint. Aber das unterschätzt man wahrscheinlich. Strom kommt aus Generatoren (gestern Abend in einer Strandbar sogar mit Stromausfall) und durch die Toilettenspülung darf nichts außer der körpereigenen Produkte herunter gespült werden.
Unser Frühstück nahmen wir spät ein und verbrachten einen Großteil des Tages mit lesen. Das war als Kontrast zu der gestrigen Schnorcheltour auch sehr schön.
Trotzdem werden wir uns morgen nochmal ins Meer trauen. Björn wird einen Ein-Tages-Schnupper-Tauchkurs absolvieren. Ich habe mich nach langem Überlegen dagegen entschieden, da es immerhin 12 Meter in die Tiefe geht und ich unsicher wegen möglicher Gehörschäden aufgrund des Druckes bin. Sein Kurs beginnt um 9:00 Uhr mit Theorie und Praxis im Pool. Ab 12:00 Uhr gehts ab aufs Meer. Hier werde ich auch mitfahren und wieder etwas schnorcheln.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen