Montag, 14. Juli 2014

Tag 7: Kuala Lumpur

Die letzte Nacht war wieder kurz, aber umso lohnenswerter.
Yeahhhea - yupiyupidooo - Wir sind Fußballweltmeister 2014!!!!!
Wer hätte das gedacht? (Ich nicht :-) )

Wie geplant haben wir in der deutschen Black Forrest Bar das Spiel verfolgt. Als wir dort um 02:30 Uhr ankamen, waren wir über unsere Reservierung wirklich froh. Das Lokal war schon gut gefüllt. Teils mit malayischen Deutschland-Fans, teils mit deutschen Deutschland-Fans. Draußen und drinnen waren Fernsehgeräte aufgestellt, auf denen das Spiel mit britischen Komentatoren übertragen wurde. In der deutschen Bar arbeitet tatsächlich gar kein Deutscher. Die Service-Kräfte waren Malayen und sehr aufgeregt, die vielen Besucher zu bedienen.

Das Bier wurde gezapft und wie in Deutschland gab es neben Bier in Gläsern natürlich auch ganze Zapfsäulen zu bestellen. Gezapft wurden aber eher internationale und nationale Biersorten wie Heineken und diebeliebteste Biermarke Asiens: Tiger-Bier aus Singapur. Wem es nach einem Weizen durstete, der konnte sich aber auch ein Paulaner bestellen. Als Snacks wurden Erdnüsse und kleine Schälchen Currywurst-Pommes kostenlos bereitgestellt. Und für jedes deutsche Tor gab es einen Obstler (da war das Halbfinale bestimmt lustig...). Gut, darauf mussten wir lange und angespannt warten. Insgesamt waren aber wirklich nette Ideen für die deutschen Fans dabei.

Und es hat geklappt, unglaublich!! Die Anspannung und die Wärme in der Bar waren übrigens ebenfalls unglaublich. Man glüht und schwitzt einfach so vor sich hin. Nach dem Spiel kam übrigens eine weitere Aufgabe auf die Angestellten zu. Während die malayischen Deutschland-Fans schnell aufbrachen, drehten die deutschen Fans mit Humba-Gesängen richtig auf. Das Personal räumte schon zusammen und stellte die Stühle auf die Tische. Die deutschen Fans sprangen, tanzten und gröhlten weiter. Ja, man kann sagen, an dieser Stelle schienen die fleißigen Malayen etwas ratlos.

Um zehn Uhr, nach gut zwei Stunden Schlaf, nahmen wir ein Frühstück des Gästehauses ein und dösten noch weiter.

Mit dem Bus machten wir uns schließlich nach Chinatown auf. Dieser verkehrt hier auf einigen Strecken kostenlos. Hier gibt es Straßen mit zahlreichen Händlern und einfachen Food Courts. In den Food Courts nimmt man an einfachen Plastiktischen Platz und bestellt sich bei einem der umliegenden Imbisse Essen und Trinken. Die Preise sind meist gering, weil dort auch viele Einheimische essen. Wir bestellten uns zum Mittag eine große Portion Nudeln mit knochenfreiem Hähnchenfleisch für 6,50 M R (= ca. 1,70 €) und Eistee für 3,50 MR (= ca. 0,70€), also alles wirklich sehr günstig und lecker. Bisher haben wir noch keine Probleme mit dem Magen bekommen. Nur das scharfe Würzen ist manchmal unangenehm.

Danach besuchten wir einen Markt, der verschiedene handwerkliche Produkte und Essen anbot. Durch die Klimaanlage in dem überdachten Central Markt gönnten wir uns zudem eine (willkommene!) Abkühlung. Wir schlenderten weiter und besuchten die ebenfalls gut klimatisierte City Gallery (ein Museum über Kuala Lumpur). Der Eintritt in eine nahe gelegene Moschee wurde mir verwehrt, da ich kein Kopftuch hatte.

Dafür besuchten wir später aber einen hinduistischen Tempel. In hinduistischen Tempeln sind Schuhe allgemein nicht erlaubt. Diese wurden von einem Herren vor dem Tempel für die Zeit unseres Besuches eingelagert. Durch Zufall fand im Tempel gerade eine Taufe statt. Nach der Taufe wurden wir überraschend zu einem Essen eingeladen. Die Eltern des getauften Kindes hatten große Töpfe mit Reis und gekochten Erdnüssen mitgebracht, das an die Tempelbesucher verteilt wurde. Der Reis (ein süßlicher und ein herzhafter) und die Erdnüsse wurden auf Papier gelöffelt und den Besuchern überreicht. Dann konnte das Geschaufel auch schon losgehen - mit der rechten Hand, versteht sich (mit der linken wird der Po abgeputzt). Für uns war das gar nicht so einfach, aber der Geschmack hat diese kleinen Schwierigkeiten wieder wettgemacht. Richtig lecker!!! Leider waren wir von der Einladung so überrascht, das ich kein Foto von dem Papier-Menü machen konnte.





Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen